Bei traumhaftem Wetter haben wir uns am zweiten Neujahrstag zur Ten Thousand Buddhas Monastery (erbaut 1950) aufgemacht.
Der Name des Klosters kommt von den inzwischen mehr als 10.000 Buddhas, die hauptsächlich in der Haupthalle auf kleinen Regalen, aber auch rechts und links von
den 400 Stufen stehen, die es zu erklimmen gilt.
Um ehrlich zu sein ist eigentlich nur die Haupthalle mit den kleinen Buddha-Statuen echtes Kulturgut bzw. eine Sehenswürdigkeit. Schön anzusehen ist auch der Vorplatz mit der roten Pagode. Der Rest der Anlage wurde wild mit goldfarbenen, lebensgrossen Buddha-Statuen aus Fiberglas zugestellt. Willkommen im Land des Kitsches :)
Haupthalle mit Vorplatz und Pagode
![]() |
Die eigentliche Sehenswürdigkeit - die Regale in der Haupthalle mit den ca. 12.800 kleinen Buddha-Statuen |
![]() |
![]() |
Der Haupteingang der Haupthalle.... |
![]() |
....mit Blick auf den schönen Vorplatz |
![]() |
Die rote Pagode.... |
![]() |
...mit ihren skurillen Buddhas mit Platz an der Sonne :) |
Abstrakte Kunst ;)
Buddhas - einfach überall :)
![]() |
Erinnert an den Affenberg, oder :) |
Baustelle :(
![]() |
Diese Baustelle befindet sich mitten im Kloster - aber das ist leider typisch für Hong Kong |
![]() |
Hübsch, aber leider vom Verfall bedroht..... |
Aber Räuchstäbchen anzünden macht Spaß!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen