Freitag, 18. März 2011

Kung Hei Fat Choi

Das Jahr des Hasen began am 03. Februar 2011 und wurde 15 Tage lang (= Frühlingsfest) gefeiert. Und da die Chinesen ja sehr abergläubisch sind gab es einiges zu beachten....


Am Neujahrsabend werden um 24 Uhr alle Fenster und Türen geöffnet, um das neue Jahr hereinzulassen. Natürlich in die ordentlich geputzte Wohnung, damit es Platz hat :) 
Wichtig sind frische Blumen sowie eine neue Pflanze (Orchidee) im Haus zu haben und die Farbe Rot (= Glück, Freude, Wohlstand) darf auch nicht fehlen. Achja, und ein Süssigkeiten-
Korb mit sieben unterschiedlichen Süßigkeiten soll auch bereit stehen. Alles gemacht :)


Der Neujahrstag ist Familientag (= reichhaltige Festessen wie bei uns an Weihnachten :). Man schenkt kleine rote Kuverts (Lai See) mit neuen Banknoten und bringt Orangen oder Mandarinen als Geschenk mit. Gekleidet ist man schön adrett, am besten mit was Rotem 
und was Neuem. Mal wieder ein Grund zum Shopping in Hong Kong ;)


Am Neujahrstag soll man kein rotes Fleisch essen, sich nicht die Haare waschen
(Glück abwaschen), nicht staubsaugen/wischen (Glück hinauskehren), keine
Schere oder Messer benutzen (Glück zerschneiden). Puh. Wir haben uns brav dran gehalten.


Am 03. abends stand eine Art Disney-Neujahrs-Parade gesponsert von Cathay 
Pacific an (wir haben uns alternativ zum Schnitzel essen und Bier trinken in den König Ludwig verdrückt :) Am 04. haben wir den 10.000 Buddha Tempel besucht und Räucher-stäbchen angezündet, abends gab es ein 20minütiges Feuerwerk, das wir entspannt
von einer italienischen Bar mit Hafenblick genossen haben.


Wir senden euch etwas verspätet, aber von Herzen, unsere allerbesten Wünsche zum Jahr des Hasen 
"Kung Hei Fat Choi" (Happy New Year)




Shopping Mall Dekoration Chinese New Year









Oder doch eher Oster-Dekoration :)








Rot ist die dominate Farbe (Glück, Freude, Wohlstand)








Damit verbrennen die Chinesen an bestimmten Tagen altes Papier - ja, auch bei uns im Hausflur.
Soll die bösen Geister vertreiben....



Mandarinen, überall :)



Wer kennt diese Frucht???



Rote, neue Schuhe für den Neujahrstag....


Schemi's neue Errungenschaft....

Oder alternativ neue Unterwäsche vom Strassenstand :) 
Die roten Geldkuverts (Lai See) 


Neue Banknoten, bitte!!! Aber bloss keine ungeraden Beträge wie 30 oder 50 und
keinesfalls Beträge, die die Zahl 4 enthalten :) 

In manchen Hochhäusern sucht man vergebens nach Stockwerken, die eine 4 enthalten....









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen