Donnerstag, 10. Mai 2012


Xanadu

Unser neues Beijing Zuhause mit ein paar Weihnachtsimpressionen 2011

Unser sehr geräumiges Wohnzimmer :)
Blick auf Eingang, Esszimmer, Küche
Unsere schicke Poggenpohl-Küche mit Bosch-Kühlschrank und Küppersbusch-Herd.
Alles vom Feinsten. Dumm nur dass es keine Spülmaschine gibt. In China hat man Haushaltshilfen, die das Abwaschen übernehmen 

Unser Abschiedsgeschenk aus MUC. Wir werden immer wieder gefragt, ob wir das ins Englische übersetzen können. Vorschläge werden dankbar angenommen....
Schlafzimmer
Arbeitszimmer
Dann gibt es noch ein weiteres Zimmer, das Gästezimmer bzw. jetzt Babyzimmer und zwei Badezimmer. Insgesamt bewohnen wir 170 qm, also 3 x so groß wie das Apartment in Hong Kong. Dafür aber leider keine Dachterrasse.
So sehen die Gebäude von außen aus. Alles sehr modern und neu. Es gibt insgesamt 4 Türme, wovon 2 noch nicht bezugsfertig sind. Leider befindet sich das dazugehörige Fitnesstudio auch noch im Bau.
Andi, unser erster vorweihnachtlicher Besuch aus der Heimat. Das Kehrpaket wurde gleich mal verköstigt. 
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum. Er sieht grüner aus als er war und hätte es in Deutschland nur in die Obi Brennholzkiste geschafft meint Christian...Aber immerhin, ein Baum!
Traditionen wollen gelebt werden. Dieses Jahr war Doris dran - Bratwurst mit schwäbischem Kartoffelsalat
Auch die Eisenbahn hat es nach Beijing geschafft

Und dann war da noch Christian's besonderes Weihnachtsgeschenk. Der VW Lego Bus.
So geht ein Uhrmacher das Thema an....
Volle Konzentration....
....nach ca. 3 Stunden
....und 1 Stunde später ist der Bus fertig
Und das war das Facebook-Bild. Man beachte die Altersangabe: 16+ :)




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen