Australien 2012
Nachdem wir Peking seit Oktober nicht mehr verlassen hatten, dem langen, kalten, windigen Winter getrotzt, Weihnachten und Silvester in trauter Zweisamkeit gefeiert und zwei Wochen lang Feuerwerk-Geballere während Chinese New Year ertragen haben, war es höchste Zeit für einen Ausflug zurück in die Zivilisation :) Keine Sorge hört sich schlimmer an als es war. Zwischendurch hatten wir immer mal wieder Besuch und auch der blaue Himmel hat sich öfter gezeigt als gedacht. Aber 5 Monate ohne Unterbrechung in Peking ist doch etwas zu lang :)
Umso größer der Aha-Effekt als wir in Sydney am Flughafen ankamen. Braungebrannte Jungs und Mädels in Shorts und Sommerkleidern und ganz wichtig - den Flip Flops - durch die Gegend rennen zu sehen und jedem einem ein freundliches "How are you doing" entgegenträllern. "Spricht der mit uns ?" So etwas nennt man einen umgekehrten Kulturschock. Aber über den kommt man schnell hinweg :) Was sind die Australier für ein freundliches, entspanntes Volk. Da will man gar nicht mehr weg bzw. wir sind ja erst angekommen und haben erst mal tief FRISCHE Luft geatmet.
Die Reiseroute war straff durchgeplant, aber wir wollten so viel wie möglich sehen, erleben und neue Eindrücke sammeln. Auf der Couch sind wir den Winter über wirklich genügend abgehangen :)
Und hier die Route. Nach 2,5 Tagen Sydney ging es mit der Virgin Airlines weiter nach Hobart/ Tasmanien. Mit dem Mietwagen dann eine Woche quer durch Tasmanien. Nature & Wildlife pur und die berühmt berüchtigte "40" von Christian feiern :) Von Hobart dann per Flug nach Melbourne, wo wir 4 Tage lang versucht haben rauszufinden, ob uns nun Sydney oder Melbourne besser gefällt....Wetten werden entgegengenommen :) Dann ab ins Auto die Great Ocean Road entlang, Ausschau halten nach Surfern (Doris) und Koalabären (Christian). Weiter zur Weinprobe ins Barossa Valley, wo wir übrigens Känguru gegessen haben. Ja, und es schmeckt leider sehr lecker, wird mit Blaukraut und Kartoffelpüree serviert. Dann ein kurzer Abstecher nach Adelaide. Von dort sind wir dann zurück nach Sydney geflogen, haben noch Manley Beach genossen, durch Boutiquen gestöbert, stundenlang in Strassencafés gesessen und coole Leute beobachtet, und dann ging es leider am nächsten Abend auch schon wieder zurück nach Beijing. 3 Wochen insgesamt, die wie im Flug vergangen sind. Ein Wahnsinns-Urlaub mit vielen tollen Erlebnissen.
Hier ein paar davon:
- Wir haben Tony Bennett live in der Sydney Opera gesehen
- Doris hat ihr iphone im Flugzeug von Sydney nach Hobart vergessen, und es tatsächlich wieder zurückbekommen, genauso wie ihre Lederjacke im Café in Hobart (Schwangerschaftsdemenz :)
- Wir haben den tasmanischen Teufel gesehen, der eigentlich nachtaktiv ist
- Genauso wie das Echidna (Ameisenigel), den Platypus (Schnabeltier), die Wombats (Beutelmaus), Possums (Beutelratte), etc. Das ist wie die Big Five in Südafrika zu sehen.
Von den unzähligen unterschiedlichen Kängurus und Wallabies ganz zu schweigen und nicht zu vergessen die Delphine (Doris) und Christian's Koalabären, die in schwindelerregender Höhe in den Eukalyptusbäumen mehr oder weniger den ganzen Tag vor sich hindösen
- Christian hat seinen Geburtstag bei schönstem Wetter in den Cradle Mountains gefeiert.
Ein strahlend blauer Tag und das bei 300 regnerischen Tagen im Jahr. Glückskind!
Und jetzt einfach mal ein paar Impressionen
Tasmanien
 |
Echidna (Ameisenigel) |
Tasmanian Devil Conversation Park
 |
Wallabies (kleine Kängurus) |
 |
Junge tasmanische Teufel kurz vor der Fütterung |
 |
"Raubtier"-Fütterung |
 |
Nach 15 Minuten war alles verputzt incl. Fell und Knochen |
Bootstrip zur Wineglass-Bay
Cradle Mountain - Happy 40 !!!! - What a gorgeous day!!!!!
 |
Wombat (Beutelratte - werden groß und mächtig wie ein Dachs) |
 |
Das Geburtstagskind.... |
 |
....HAPPY BIRTHDAY |
 |
Ein rundum perfekter Tag :) |
Sonntagnachmittag in Melbourne
 |
Brunswick Street im Stadtteil Fitzroy |
Great Ocean Road
 |
Das war leider nicht unser fahrbarer Untersatz :( |
 |
Golf spielen mit Kängurus |
 |
Schlafender Koalabär
 |
Finde den Koalabär |
|
 |
Die legendären 12 Apostel bei Sturm |
 |
Puh, war das mal ungemütlich |
 |
5 Kilometer weiter war die Welt wieder in Ordnung |
Robe - Hummer satt!!
 |
Mit Sandwich alleine war es nicht getan, da musste schon ein ganzer Hummer auf den Teller :) |
Ins Barossa Valley zur Weinprobe
 |
Die deutschen Wurzeln sind unverkennbar |
 |
Farmer's Market am Samstag "The place to meet and talk" |
 |
Seppeltsfield Road im Barossa Valley - Palm Avenue |
Sonntagnachmittag in Sydney / Manley Beach
 |
Rustie |
 |
Bei dem Entspannungsfaktor ist eines sicher! Wir kommen zurück... |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen