Das erklärt vielleicht warum Louis Vuitton seine Ausstellung "Voyages" in Beijing und nicht in Paris oder New York eröffnet hat. Hier finden sich die neuen Konsumenten. Shopping ist die Freitzeitbeschäftigung Nummer 1 der Chinesen.
Wir haben ein paar Bilder von der eindrucksvollen Ausstellung im Nationalmuseum geknipst und sind dann weitergerollert....
![]() |
iPod Station von Karl Lagerfeld |
![]() |
Koffer für die Manolo Blahniks (also wohl für Sarah Jessica Parker) |
![]() |
Ein LV Koffer für ein LV Skateboard!!!! |
![]() |
Barbie-World |
![]() |
Ordentlich Platz im National Museum |
![]() |
Schemi hat Spaß mit den Chinesen |
![]() |
Kommunistiche Architektur |
![]() |
Tian An Men Platz |
![]() |
Es war 90. Parteigeburtstag |
![]() |
Schirm, ob Sonne oder Regen |
![]() |
Da sind sie wieder, die Söckchen. Daran werden wir uns nie gewöhnen. |
![]() |
Auf dem Tian An Men Platz können sich bis zu 1 Mio. Menschen versammeln! |
![]() |
Wenn Schemi einen Roller hat, dann rollert er durch die ganze Stadt |
![]() |
Ha, es gibt sie also doch die coolen Plätze. Das ist die Dachterrasse vom Emperor Hotel.... |
![]() |
...mit Sonnenuntergang über der Verbotenen Stadt. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen